Logo

Data Analyst (m/w/d)

scheme image

Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte. Unsere zahlreichen Projekte richten sich an den Interessen und Bedürfnissen unserer Spender*innen und Unterstützer*innen aus.
 
Verstärken Sie unseren Aufgabenbereich Business Intelligence und Controlling mit spannenden und schnellen Projekten in Köln mit der Möglichkeit zur hybriden Zusammenarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf 2 Jahre als


Data Analyst (m/w/d) / Data Scientist (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Analysen von Spender*innen- und Unterstützer*innendaten sowie der Ableitung/Generierung von Erkenntnissen
  • Evaluation der Anforderungen an die Datenanalyse mit den Fachbereichen sowie Unterstützung bei der Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Mitarbeit bei datenorientierten Entscheidungen für die Weiterentwicklung der bestehenden Angebote
  • Eigenständige Betreuung und Weiterentwicklung eines Machine-Learning-Produktes

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium z.B. (Wirtschafts-)Informatik, Naturwissenschaften oder verwandte Bereiche mit Schwerpunkt Statistik/Datenanalyse
  • Berufserfahrung in der Datenanalyse und der Anwendung von Machine Learning im Businesskontext
  • Sicherer Umgang mit SQL, Python
  • Erfahrungen mit Apache Spark, Databrics und dem Databricks Feature Store wünschenswert
  • Erfahrungen mit "data build tool" und powerBI wünscheswert
  • Erfahrung mit Projektmanagement-Methoden
  • Fähigkeit zur teamübergreifenden Arbeit sowie Eigeninitiative und Mut zum Testen neuer Ideen
  • Starke Analysefähigkeiten sowie eine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise

Wir bieten

Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
Hybrides Arbeitsmodell: Sie können sowohl in unseren Büros als auch mobil arbeiten.
UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.

Seien Sie dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 20.03.2023 über unser Bewerbungsportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de