Mitarbeiter*in Kinderrechteschulen (m/w/d)
Zur Unterstützung bei der Umsetzung und Ausweitung des Programms Kinderrechteschulen in Deutschland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in hybrider Zusammenarbeit am Arbeitsort Köln in Vollzeit (40h/ Woche) eine*n
Mitarbeiter*in Kinderrechteschulen (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Fachliche Begleitung und Umsetzung des Kinderrechteschulen Programms von UNICEF Deutschland
- Eigenverantwortliche Beratung von Kinderrechteschulen und am Kinderrechteschulen Programm interessierten Schulen, inklusive inhaltlicher und technischer Fragen zum E-Learning
- Konzeption und Durchführung von digitalen und analogen Infoveranstaltungen und Workshops für Kinderrechteschulen und interessierte Schulen
- Kontaktdatenmanagement
- Vernetzung mit anderen im Bereich tätigen Organisationen und Multiplikator*innen
- Konzeptionelle Weiterarbeit am Kinderrechteschulenprogramm und der Kommunikation mit Schulen und weiteren externen Stellen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und erste Berufserfahrung in einem relevanten Fachbereich (Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Kindheitswissenschaften und Kinderrechte)
- Erfahrungen in der Durchführung von Fortbildungen und Workshops mit Schul- und Fachpersonal
- Erfahrung mit Lernmanagementsystemen und sehr gute IT-Nutzerkenntnisse von E-Learningprogrammen (wünschenswert totara)
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagierte*r Teamplayer*in mit Freude an der aktiven Mitgestaltung und verbindlicher Kommunikation
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität
Wir bieten
Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
Hybrides Arbeitsmodell: Sie können sowohl in unseren Büros als auch mobil arbeiten.
UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
Mobilität: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und bieten JobRad-Möglichkeiten.
Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de
- Ramona Keller
- Personalreferentin