Spezialist*in Marketing - Customer Journey (m/w/d)
Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte.
In den Bereichen Marketing und Digital & Technologie arbeiten wir eng vernetzt über alle Marketing-Disziplinen in innovativen Arbeitsstrukturen. Damit bieten wir unseren Unterstützer*innen über alle Kanäle ein konsistentes Erlebnis, bei dem individuelle Bedürfnisse und Präferenzen konsequent berücksichtigt werden.
Zur Unterstützung der Abteilung Spender- und Dialogmarketing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln, inklusive hybrider Zusammenarbeit in Vollzeit (40h/Woche) eine*n
In den Bereichen Marketing und Digital & Technologie arbeiten wir eng vernetzt über alle Marketing-Disziplinen in innovativen Arbeitsstrukturen. Damit bieten wir unseren Unterstützer*innen über alle Kanäle ein konsistentes Erlebnis, bei dem individuelle Bedürfnisse und Präferenzen konsequent berücksichtigt werden.
Zur Unterstützung der Abteilung Spender- und Dialogmarketing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln, inklusive hybrider Zusammenarbeit in Vollzeit (40h/Woche) eine*n
Spezialist*in Marketing (m/w/d)
Customer Journey & Dialogmarketing
Ihre Aufgaben
- Konzeption von Marketingmaßnahmen im Bereich Massen- und Dialogmarketing in einem interdisziplinären Team
- Entwicklung von Donor Journeys: Von der Analyse und inhaltlichen Konzeption bis hin zur automatisierten Umsetzung
- Ausbau und Bindung der strategisch wichtigen Gruppe der Dauerspender*innen
- Mitarbeit an integrierter Kommunikationsstrategie des Marketing-Funnels
- Zielgruppensegmentierung auf Basis von Marktforschung
- Analyse und Optimierung des bestehenden Angebots für Dauerspender*innen auf Basis von Zielgruppenbedürfnissen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing oder Fundraising, idealerweise Dialogmarketing oder Zielgruppenstrategie
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Prozess-Gestaltung
- Expertise in der Konzeption nutzer*innenzentrierter Kommunikation
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und hohe Affinität zu Zahlen
- Engagierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
- Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
- Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
- Hybrides Arbeitsmodell: Sie können sowohl in unseren Büros als auch mobil arbeiten.
- UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
- Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
- Mobilität: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und bieten JobRad-Möglichkeiten.
- Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
- Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Seien Sie dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 30.09.2023 über unser Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de
- Yeliz Avci
- Personalreferentin