Spezialist*in Marketing - Dialog- und Onlinemarketing (m/w/d)
In den Bereichen Marketing und Digital & Technologie arbeiten wir eng vernetzt über alle Marketing-Disziplinen in innovativen Arbeitsstrukturen. Damit bieten wir unseren Unterstützer*innen über alle Kanäle ein konsistentes Erlebnis, bei dem individuelle Bedürfnisse und Präferenzen konsequent berücksichtigt werden.
Zur Unterstützung der Abteilung Spender- und Dialogmarketing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln in Vollzeit (40h/Woche) eine*n
Spezialist*in Marketing (m/w/d)
Dialog- und Onlinemarketing
Ihre Aufgaben
-
Entwicklung zielgruppenspezifischer Maßnahmen zur Optimierung der Akquise, Bindung und Weiterentwicklung von Dauerspender*innen entlang der Customer Journey. -
Entwicklung von Cross-Channel/Omnichannel Kampagnen und -Strecken: Von der Analyse und inhaltlichen Konzeption bis hin zur automatisierten Umsetzung -
Entwicklung neuer mehrstufiger Kampagnenkonzepte zur Dauerspendergewinnung - Kanalübergreifendes Produkt-Management und Cross-Selling
- Konzeption und Durchführung von A/B Testings, MVPs und Touchpointanalysen gemeinsam mit Fachspezialistinnen
- Koordination und Briefings von externen Partnern und Dienstleistern
- Datenanalyse und Reporting sowie Optimierung und Weiterentwicklung von KPIs zur Marketingsteuerung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing oder Fundraising, idealerweise in kanalübergreifender Steuerung von Marketing-Maßnahmen
- Breites generalistisches Marketing-Know-how und Vertrautheit mit den neuesten Trends und Technologien
- Erfahrung im Projektmanagement, Prozessgestaltung und Konzeption nutzer*innenzentrierter Kommunikation
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und hohe Affinität zu Zahlen
- Engagierte*r Teamplayer*in (m/w/d) mit sehr guten Englischkenntnissen
Wir bieten
- Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
- Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
- Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
- Hybrides Arbeitsmodell: Neben Ihren regelmäßigen Präsenzzeiten können Sie ebenso mobil arbeiten.
- UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
- Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
- Mobilität: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und bieten JobRad-Möglichkeiten.
- Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
- Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de
- Yeliz Stranzenbach
- Personalreferentin