Spezialist*in Online Marketing - SEO & SEA (m/w/d)
Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte. UNICEF Deutschland richtet sich an den Interessen und Bedürfnisse der Spender*innen und Unterstützer*innen aus. Wir sind eine Organisation die den Wandel zum datenorientierten und zielgruppenzentrierten Marketing erfolgreich ausgestaltet hat. Sie finden ein modernes, agiles Umfeld und arbeiten mit den modernsten Tools im Online Marketing und starken externen Partnern zusammen.
Für die Verstärkung unseres Digital-Teams mit spannenden und schnellen Projekten im Digitalbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Köln inklusive hybrider Zusammenarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche) eine/-n
Für die Verstärkung unseres Digital-Teams mit spannenden und schnellen Projekten im Digitalbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Köln inklusive hybrider Zusammenarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche) eine/-n
Spezialist*in Online Marketing (m/w/d)
Search - SEO & SEA
Ihre Aufgaben
- Planung, Umsetzung und Auswertung der Performance-Kanäle SEO und SEA für die Plattformen unicef.de sowie unseren digitalen Grußkartenshop
- Eigenverantwortliche Steuerung der Performance-Kampagnen (Google Ads & Microsoft Ads), inklusive der Einbindung des externen SEA-Partners
- Zielgerichtete Suchmaschinenoptimierung der Plattformen unicef.de und des Grußkartenshops – sowohl technisch als auch inhaltlich; inklusive der engen Zusammenarbeit mit dem Content Team und den Technologiespezialist*innen sowie dem externen SEO-Partner
- Weiterentwicklung von strategischen und taktischen SEO-KPI und selbstständige Erarbeitung von SEO-Analysen, Konzepte und Maßnahmen
- Evaluation und Weiterentwicklung der Kampagnen durch Analysen und Reportings
Ihr Profil
- Commerce, E-Business, Medienwirtschaft, Digital Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2-3 Jahre Praxiserfahrung in den Kanälen SEO & SEA
- Fortgeschrittene Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit SEO- und Web-Analyse-Tools sowie ein ausgeprägtes Verständnis für die relevanten Kennzahlen
- Breites Verständnis zu Web-Technologien
- Ausgeprägter Teamgeist und Spaß an Eigeninitiative und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Gute Englischkenntnisse und Erfahrungen in Projektmanagement-Methode
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
- Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
- Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur Internationalen Zusammenarbeit.
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
- Hybrides Arbeitsmodell: Sie können sowohl in unseren Büros als auch mobil arbeiten.
- UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
- Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
- Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
- Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Seien Sie dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 31.03.2023 über unser Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de