Logo

Studentische Mitarbeiter*in im Bereich Digital & Technologie

scheme image

Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte. Unsere zahlreichen Projekte im Digitalbereich richten sich an den Interessen und Bedürfnissen unserer Spender*innen und Unterstützer*innen aus.Die Weiterentwicklung und der Ausbau der digitalen Content-Aktivitäten sind zentrale Bestandteile der Ausrichtung von UNICEF.
 
Zur Unterstützung unseres Bereichs Digital & Technologie suchen wir zum nächstmöglichen  Zeitpunkt - in hybrider Zusammenarbeit - in der Geschäftsstelle in Köln, befristet für zunächst 12 Monate eine/-n

studentische/-n Mitarbeiter*in (m/w/d)
in der Abteilung Digitale Kanäle & Plattformen (15- 20h/ Woche)  

Ihre Aufgaben

  • Pflege von Content-Seiten auf der Website unicef.de mit Hilfe des Content Management Systems CoreMedia
  • Nutzerfreundliche Aufbereitung redaktionell fertiger Blogbeiträge, Pressemitteilungen,
    Projektseiten und von Download-Materialien
  • Einfache Bildbearbeitung für Verwendung von Bildmaterial in redaktionellen Beiträgen
  • Technische Betreuung der ehrenamtlichen Kolleg*innen bei der Pflege ihrer UNICEF Gruppen Seiten auf unicef.de
  • Testing neuer Website-Features mit unterschiedlichen Endgeräten inklusive Fehler-
    Reporting
  • Pflege des UNICEF-Wikis für Wissenstransfer zu digitalen Arbeitsprozessen
  • Content Management Email Templates für Email und Newsletter
  • Upload, Verschlagwortung und Beschreibung von Videos im Youtube-Kanal von UNICEF Deutschland
  • Zusammenstellung von Web-Analyse-Reportings für Auswertung von Website-Traffic

Ihr Profil

  • Studierende mit einer hohen Affinität zu digitalen Medien und Web-Technologien
  • Kenntnisse in der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop oder vergleichbarer Software
  • Erste Erfahrung im Umgang mit Content Management Systemen
  • Idealerweise redaktionelle Erfahrung im Bereich Web-Publishing
  • Freude an der Zusammenarbeit mit ehrenamtlich aktiven Menschen
  • Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten mit willkommenem Mut zur Eigeninitiative und lösungsorientierter Denkweise
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete

Wir bieten

Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
Hybrides Arbeitsmodell: Sie können sowohl in unseren Büros als auch mobil arbeiten.
UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub und Gleitzeit

Seien Sie dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.05.2023 über unser Bewerbungsportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de
 
  • Ramona Keller
  • Personalreferentin