Studentische*r Mitarbeiter*in - Grußkarte e-Commerce (m/w/d)
Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte. Die Entwicklung und der Vertrieb von UNICEF-Grußkarten ist seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der UNICEF-Arbeit in Deutschland und leistet einen wichtigen und verlässlichen Beitrag für die weltweiten UNICEF-Programme.
Verstärke unser Team Grußkarten bei spannenden neuen Digital-Projekten in Köln mit der Möglichkeit zur hybriden Zusammenarbeit in Teilzeit (15-20 Std./Wo.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 6 Monate als
Verstärke unser Team Grußkarten bei spannenden neuen Digital-Projekten in Köln mit der Möglichkeit zur hybriden Zusammenarbeit in Teilzeit (15-20 Std./Wo.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 6 Monate als
Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Fokus E-CommerceDeine Aufgaben
- Content Management: Du arbeitest mit unserem CMS und pflegst die Content-Seiten auf der Website grusskarten.unicef.de. Du nutzt dabei das Shopsystem Shopware. Du erstellst neue Seiten und setzt SEO-Optimierungsmaßnahmen um.
- Bildbearbeitung: Du bearbeitest Bilder mit Adobe Photoshop und der KI für die Einbindung in redaktionelle Beiträge.
- Testing: Mit unterschiedlichen Endgeräten führst du Testings der Website (-features) durch und hältst die Ergebnisse in einem Reporting fest.
- Analyse Web-Reportings: Du unterstützt bei der Sichtung und Zusammenstellung von Web-Analyse-Reportings für die Auswertung von Web-Traffic.
Dein Profil
- Studierende mit einer hohen Affinität zu digitalen Medien und Web-Technologien
- Kenntnisse in der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop oder vergleichbarer Software
- Erste Erfahrung im Umgang mit Content Management Systemen
- Affinität zu E-Commerce Themen
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Web-Publishing
- Selbstständiges Arbeiten und eine lösungsorientierte Denkweise
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete
Wir bieten
- Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
- Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
- Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
- Hybrides Arbeitsmodell: Sie können sowohl in unseren Büros als auch mobil arbeiten.
- UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
- Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
- Mobilität: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und bieten JobRad-Möglichkeiten.
- Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
- Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Sei dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert? Dann sende uns bitte Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.11.2023 über unser Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de
- Yeliz Avci
- Personalreferentin